EINLADUNG
Wilfried Weinke und Uwe Franzen
sind zu Gast
am Mittwoch, den 27. Juni 2018 um 19.30 Uhr
"Wo man Bücher verbrennt..."
Erinnerungen an verfolgte Autoren Hamburgs in Wort und Bild
Die erste von vier Hamburger Bücherverbrennungen fand am 15. Mai 1933 am Kaiser-Friedrich-Ufer statt, wo jetzt seit 1985 eine Gedenkstätte daran erinnert. Zehn Namen sind dort eingraviert. Zu wenige nach Ansicht des Historikers und Publizisten Wilfried Weinke. Gemeinsam mit dem Ausstellungs- und Buchgestalter Uwe Franzen präsentierten beide in der Staats- und Universitätsbibliothek die Ausstellung, die jetzt unter gleichem Titel als reich illustrierte Buchausgabe vorliegt.
Sie enthält 21 Biographien von Autorinnen und Autoren aus Hamburg und Blankenese, die wegen ihrer politischen Einstellung, ihrer jüdischen Herkunft, ihrer Homosexualität ausgegrenzt, verfolgt oder ermordet wurden.
Wir laden Sie herzlich zu dieser äußerst interessanten Veranstaltung ein und bitten um verbindliche Anmeldung.
Der Eintritt ist - wie immer - frei.
Ihre Hiltrud Klose Cathrin Stenzel
|