EINLADUNG
Beate Meyer
ist zu Gast am Dienstag, den 05. September 2017 um 19.30
Fritz Benscher
Ein Holocaust-Überlebender als Rundfunk- und Fernsehstar in der Bundesrepublik
"Leider hatte der "Führer" keine großen Sympathien für mich." So urteilte Fritz Benscher (1904-1970) über die Jahre nach 1933 und seine Haft in Theresienstadt, Auschwitz und Dachau. Nach der Befreiung wurde er Oberspielleiter bei Radio München, dem späteren Bayerischen Rundfunk. Mit bissigem Witz kämpfte er engagiert gegen Sprechverbote, die über ihn verhängt wurden. Während konservative Politiker und kirchliche Würdenträger Anstoß an seinen Beiträgen nahmen, liebte ihn die Mehrzahl seiner Hörer. In den 1960er Jahren war er ein erfolgreicher Moderator und auch als Quizmaster und Schauspieler im Fernsehen zu sehen. Beate Meyer erzählt die Lebensgeschichte Fritz Benschers und zeigt die andere Geschichte der jungen Bundesrepublik, die weit mehr war, als nur die biedere Adenauer Ära.
Beate Meyer, geb. 1952, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin des Hamburger Instituts für die Geschichte der deutschen Juden.
Wir laden Sie herzlich zu diesem informativen Abend ein und bitten um verbindliche Anmeldung.
Der Eintritt ist - wie immer - frei.
Ihre Hiltrud Klose Cathrin Stenzel Helle Erichsen
|