Was sind Campejaden? Wo lebt der Riesenharf? Christian Liedtkes Alphabet aus Poesie und Fakten
verrät, was hinter Heines Wörtern steckt. „Unterhaltsam und originell ist das und lehrreich
obendrein“ (Rheinische Post). Diese Miniatur-Enzyklopädie mit Wissenswertem, Kuriosem und
Überraschendem ist ein Brevier für alle, die Heine beim Wort nehmen wollen.
Christian Liedtke, Autor zahlreicher Publikationen über Heine, ist Archivar im Heinrich-Heine-
Institut, Düsseldorf. Die Lesung ist Teil der Veranstaltungsreihe „Hamburg liest verbrannte Bücher“.
Die 1969 in Oberhausen geborene und in Hamburg lebende Lyrikerin liest aus ihren eingängigen und schönen Gedichtzyklen. Ihre Texte sind lebensnah und warmherzig komponierte Arrangements, die bewegen. Begleitet wird sie dabei von der Gitarristin Hilke Billerbeck. Freuen Sie sich mit uns auf einen musisch wie musikalischen Abend.
Stefan Aust gehört zu den profiliertesten Journalisten in Deutschland. In seinen Funktionen als langjähriger Chefredakteur des Nachrichtenmagazins "Der Spiegel" und Herausgeber der Tageszeitung "Die Welt" war und ist er nah am politischen Geschehen, gesellschaftlichen Debatten und berichtender Zeitzeuge historischer Ereignisse. Dies zeigt sich auch in seinen zahlreichen Veröffentlichungen. 2021 erschien die Autobiografie des klugen Beobachters. Am 09. Februar spricht Stefan Aust mit Pascal Mathéus über die Erlebnisse und Erkenntnisse eines reichen publizistischen Lebens.
Jeden Monat neu: Der Blankeneser Bücherbrief mit Neuigkeiten aus der Buchhandlung Kortes, Veranstaltungshinweisen und unseren Buchempfehlungen. Einfach per E-Mail abonnieren oder in gedruckter Form im Geschäft mitnehmen.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Wir haben Ihnen auch schon die erste E-Mail geschickt und bitten Sie, Ihre E-Mail-Adresse über den Aktivierungslink zu bestätigen.