Telefon
040 / 86 29 78
Öffnungszeiten
Montag 9:00 - 18:00 Uhr
Montag
9:00 - 18:00 Uhr
Dienstag
9:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch
9:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag
9:00 - 18:00 Uhr
Freitag
9:00 - 18:00 Uhr
Samstag
9:00 - 16:00 Uhr

Veranstaltungen

Literatur lebt vom Dialog. Die Buchhandlung Kortes war schon immer ein Ort der Begegnung, der Debatte und der Anregung. Mit unseren Veranstaltungen möchten wir im Hamburger Westen und darüber hinaus Orte und Gelegenheiten für das Gespräch über Literatur schaffen.
Sollten Sie den persönlichen Kontakt wünschen, schreiben Sie uns gern eine Email oder rufen Sie uns an.

Aktuelle Veranstaltungen

2023
13 Oct
19:00 Uhr

Rainer Moritz

Der Leiter des Literaturhauses Hamburg feiert mit uns die Premiere seines neuen Buches. Im "Buch zum Buch" geht es um alle Aspekte des Büchermachens: um Agenturen und Buchmessen, um Covergestaltung und das Schreiben von Sexszenen, um die Betriebsgeheimnisse der Literaturkritik und ums Bücher-Wegschmeißen. Ein solches Buch zu schreiben, wäre niemand besser geeignet als Rainer Moritz, der den Literaturbetrieb kennt wie seine Westentasche.
2023
20 Sep
19:00 Uhr

Michael Krüger

Krügers Gedichte sind in dem klarsten und schönsten Deutsch abgefasst, das im Moment zu lesen ist. Sie handeln von der Natur, von Gedanken und Gefühlen, sind mit der lyrischen Tradition eng verbunden und doch eigenständig und ungezwungen. Im Dezember dieses Jahres wird der Autor und frühere Verleger 80 Jahre alt. Zur Feier dieses Ereignisses erscheinen seine Lebenserinnerungen im Suhrkamp Verlag. Foto: © Peter Andreas Hassiepen
2023
02 Sep
19:00 Uhr

Svenja Leiber

"Kazimira" ist ein großangelegter Generationenroman, der tief hineinspürt in die europäische Geschichte. Ein Roman, der oszilliert wie das Sonnenlicht in einem geschliffenen Bernstein. Die Lesung findet statt im Rahmen der Hamburger Langen Nacht der Literatur. Foto: © Stefan Klüter / Suhrkamp Verlag
2023
05 Jul
19:00 Uhr

Hella Kemper & Karsten Reise

Hella Kemper und Karsten Reise stellen ihr Buch "Strand" aus der wunderschönen neuen Reihe "European Essays on Nature and Landscape" vor. Kemper und Reise sind beide leidenschaftliche Schwimmer, haben den Strand aber nicht nur vom Wasser aus genau in Augenschein genommen. Erschienen ist das Buch im Blankeneser Verlag KJM. Fotos: © KJM, Dennis Williamson / Lisa Morgenstern
2023
24 Jun
16:00 Uhr

Barbara Landbeck

Die Kinderbuchautorin gestaltet mit uns einen interaktiven Nachmittag für alle Kinder zwischen 7 und 9 Jahren. Barbara Landbeck liest as ihrem aktuellen Buch "Feli und Fritz. Aufregung im Blaubeerweg" und zeigt live, wie ihre Figuren auf dem Papier entstehen. In einem kleinen Workshop können auch die kleinen Gäste zeigen, welches zeichnerische Talent in Ihnen steckt. Papier, Stifte und Ideen gibt's hier bei uns in der Buchhandlung. Foto: © Lotta Landbeck
2023
20 Jun
19:00 Uhr

Michael Batz

„Das Haus des Paul Levy. Rothenbaumchaussee 26“ ist das Buch des Theatermachers, Lichtkünstlers und Autors Michael Batz, das gerade in 4. Auflage erschienen ist. Der fesselnde Jahrhundertroman über das 1922 als Skandal empfundene Gebäude der Architekten Gebr. Gerson vis-à-vis dem Curiohaus in Hamburg war ein einzigartiger Schauplatz der Zeitgeschichte. Bewohnt von prominenten Bankern, Sportlern, Künstlern und in direkter Nähe zu Grindelviertel und Bornplatzsynagoge, spiegelt das Haus das Selbstverständnis deutscher Juden und Jüdinnen wider – bis zu ihrer Ausgrenzung, Vertreibung und »Arisierung« der Wohnungen. Der fesselnde „Tatsachenroman“ (Hamburger Morgenpost) hat im Jahr nach seinem Erscheinen weite Kreise gezogen: Nachfahren der ehemaligen Bewohner und Bewohnerinnen haben aus der ganzen Welt Dokumente, Fotos und Erinnerungen geschickt. Michael Batz gibt Einblicke in seine Recherche und erzählt von bewegenden persönlichen Begegnungen. Foto © Götz Wrage
2023
06 Jun
19:00 Uhr

Hamburg liest verbrannte Bücher

Was sind Campejaden? Wo lebt der Riesenharf? Christian Liedtkes Alphabet aus Poesie und Fakten verrät, was hinter Heines Wörtern steckt. „Unterhaltsam und originell ist das und lehrreich obendrein“ (Rheinische Post). Diese Miniatur-Enzyklopädie mit Wissenswertem, Kuriosem und Überraschendem ist ein Brevier für alle, die Heine beim Wort nehmen wollen. Christian Liedtke, Autor zahlreicher Publikationen über Heine, ist Archivar im Heinrich-Heine- Institut, Düsseldorf. Die Lesung ist Teil der Veranstaltungsreihe „Hamburg liest verbrannte Bücher“.

Vergangene Veranstaltungen

2023
24 May
19:00 Uhr

Jan Philipp Reemtsma

– AUSVERKAUFT– Jan Philipp Reemtsma stellt seine große Wieland-Biographie bei uns vor. Sie zeigt den Dichter auf Augenhöhe mit Goethe und Schiller als veritablen Klassiker. Nichts weniger als die Erfindung der modernen Literatur entdeckt Reemtsma im Schaffen Wielands. Foto: © Stefanie Ritter
2023
09 May
19:00 Uhr

Birgit Lahann

Birgit Lahann hat als Journalistin viele spannende Menschen getroffen. Einige der interessantesten von ihnen waren Juden. Von diesen Begegnungen, von jüdischen Denkwelten und von den Folgen der Verbrechen, die Deutsche Juden angetan haben, handelt das Buch, das die Autorin an diesem Abend vorstellt. Es enthält brillante Texte über Menschen, die nicht in Vergessenheit geraten dürfen.
2023
20 Apr
19:00 Uhr

Dinçer Güçyeter

Scheinbar wie aus dem Nichts brachte es Dinçer Güçyeter im vergangenen Jahr mit seinem Lyrikband "Mein Prinz, ich bin das Ghetto" zum Träger des Peter-Huchel-Preises. In diesem Jahr veröffentlichte der durch und durch sympathische Autor und Verleger aus Nettetal seinen viel beachteten ersten Roman "Unser Deutschlandmärchen". Was es darüber zu sagen, darin zu lesen und im Leben und Wirken von Dinçer Güçyeter noch zu entdecken gibt, entdecken Sie am besten gemeinsam mit uns. Wir freuen uns auf einen Abend mit Ihnen. Foto: © Palagrafie
2023
21 Mar
19:00 Uhr

Amelie Fechner

Die 1969 in Oberhausen geborene und in Hamburg lebende Lyrikerin liest aus ihren eingängigen und schönen Gedichtzyklen. Ihre Texte sind lebensnah und warmherzig komponierte Arrangements, die bewegen. Begleitet wird sie dabei von der Gitarristin Hilke Billerbeck. Freuen Sie sich mit uns auf einen musisch wie musikalischen Abend.
2023
09 Feb
19:00 Uhr

Stefan Aust

Stefan Aust gehört zu den profiliertesten Journalisten in Deutschland. In seinen Funktionen als langjähriger Chefredakteur des Nachrichtenmagazins "Der Spiegel" und Herausgeber der Tageszeitung "Die Welt" war und ist er nah am politischen Geschehen, gesellschaftlichen Debatten und berichtender Zeitzeuge historischer Ereignisse. Dies zeigt sich auch in seinen zahlreichen Veröffentlichungen. 2021 erschien die Autobiografie des klugen Beobachters. Am 09. Februar spricht Stefan Aust mit Pascal Mathéus über die Erlebnisse und Erkenntnisse eines reichen publizistischen Lebens.
Newsletter

Blankeneser Bücherbrief

Jeden Monat neu: Der Blankeneser Bücherbrief mit Neuigkeiten aus der Buchhandlung Kortes, Veranstaltungshinweisen und unseren Buchempfehlungen. Einfach per E-Mail abonnieren oder in gedruckter Form im Geschäft mitnehmen.

Buchhandlung Kortes

Buchhandlung Kortes
Elbchaussee 577
22587 Hamburg

Öffnungszeiten

Montag
9:00 - 18:00 Uhr
Dienstag
9:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch
9:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag
9:00 - 18:00 Uhr
Freitag
9:00 - 18:00 Uhr
Samstag
9:00 - 16:00 Uhr

© Traditionsbuchhandlung seit 1946 in Hamburg-Blankenese